Antwort von martialartsfan
Beiträge insgesamt: 38 Alle Beiträge anzeigen
Pos (46) Neu (0) Neg (0)

Meine Auktionen (0)
Profil | Anscheinend ist das tatsaechlich so,ich habe das beim Versuch ein Computerspiel ueber meinen hiesigen Softwaredealer ein Spiel aus den USA zu importieren klaeglich feststellen muessen.Er erklaerte mir das es fuer ihn als Geschaeftsmann Strafbar sei,es ist aber dennoch moeglich als Privatperson ueber Kanada (wie schon erwaehnt als nicht EWR Staat)moeglich ist Ntsc Games sowie Region1 DvDs zu erwerben.Lachhaft aber leider Wahr.
Der arme Deutsche Fiskus.
|
|
| am 18.07.2004 um 17:44:01 Uhr | Zitieren Melden | Antwort von videoflixx Titty Twister Türsteher Beiträge insgesamt: 96 Alle Beiträge anzeigen
Pos (321) Neu (0) Neg (3)

Meine Auktionen (0)
Profil | Armes Deutschland!
Die Arbeitslosenzahlen steigen und steigen, Harz IV treibt die armen in eine noch größere Armut, aber soetwas wird verboten und gesetzlich geregelt!
Manchmal kann ich es nich fassen, von was für einer kleingeistigen Regierung wir geführt werden.
|
|
| am 27.07.2004 um 13:05:49 Uhr | Zitieren Melden | Antwort von darius333
Beiträge insgesamt: 76 Alle Beiträge anzeigen
Pos (719) Neu (0) Neg (0)
Meine Auktionen (0)
Profil | Toll finde ich das ja auch nicht gerade, aber man muß doch die Kirche im Dorf lassen. Schröder, Hartz & Co. - deren Fan ich nicht gerade bin - können hier ausnahmsweise wirklich mal nichts für; die entsprechende Regelung im Urheberrechtsgesetz gibt es schon länger als die derzeitige rot-grüne Bundesregierung. Es handelt sich im übrigen nicht einmal um einen bloßen gesetzgeberischen Willkürakt, sondern dahinter stehen durchaus ernsthafte Überlegungen eines wirksamen Urheberschutzes. Ein Copyright-Inhaber soll es nämlich nicht einfach hinnehmen müssen, daß sein Produkt in einem fremden Wirtschaftsraum ohne seinen Willen verbreitet wird. Daher darf hierzulande z.B. eine amerikanische DVD nur dann ohne besondere Einwilligung des Berechtigten weiterveräußert werden, wenn sie mit dessen Zustimmung im Europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr gebracht worden ist.
|
|
| am 27.07.2004 um 23:21:32 Uhr | Zitieren Melden |
|