Antwort von razor_king Wen interessiert denn das .....? Beiträge insgesamt: 560 Alle Beiträge anzeigen
Pos (24) Neu (0) Neg (0)

Meine Auktionen (0)
Profil | Ebenfalls nur zur Info!
Das heisst (leider) noch lange nicht, dass die Ware tatsächlich auch vom richtigen Empfänger entgegengenommen wurde, speziell nicht bei Einwurf-Einschreiben.

|
|
|
am 08.07.2004 um 17:21:23 Uhr | Zitieren Melden |
Antwort von teelicht99
Beiträge insgesamt: 496 Alle Beiträge anzeigen
Pos (1235) Neu (5) Neg (35)

Meine Auktionen (0)
Profil | ...naja, diese versandart sollte ja HIER auch nicht praktiziert werden..

|
|
|
am 08.07.2004 um 22:08:17 Uhr | Zitieren Melden |
Antwort von Morfeus
Beiträge insgesamt: 13 Alle Beiträge anzeigen
Pos (24) Neu (0) Neg (1)
Meine Auktionen (0)
Profil | Hallo,
warum sollte diese Versandart nicht gewählt werden
( Breifeinwurf Einschreiben )????
Wenn ich eine Dvd mit dieser Versandart versende,bekomme ich einen Beleg von der Post,damit bin ich als Versender aus dem Schneider vor Gericht.Was die Post (Briefträger )danach mit dem Brief macht,liegt nicht in meinem ermessen.
Gruß Sven
P.S. Bisher sind alle meine Dvd`s als Briefeinwurf Einschreiben angekommen!!!!!
|
|
|
am 17.07.2004 um 14:28:55 Uhr | Zitieren Melden |
Antwort von uncut77
Beiträge insgesamt: 233 Alle Beiträge anzeigen
Pos (1562) Neu (1) Neg (1)

Meine Auktionen (0)
Profil | Hallo,
laut dem Gesetzgeber dürfen FSK 18 oder ungeprüfte Titel nur als Übergabeeinschreiben versendet werden. Also ein einfacher Einwurfeinschreiben ist nicht ausreichend. Auch ich verschicke meine Ware ausschließlich als Übergabeeinschreiben. Damit bin ich auf der absolut sicheren Seite. Die Ware ist versichert und die Versandart ist gesetzlich legal. Beim kauf bestehe ich auch immer darauf. Vor allem bei den etwas teureren Sachen. Ich habe letztens die - Phenomena Doppel DVD - Limitiert auf 2000 Stück - ersteigert für 39 Euro + 4,99 Versand. Die Ware ist nie angekommen. Die Post hat eine Frist von zwei Wochen verlangt. Wenn die, die Sendung innerhalb der Frist nicht finden, bekomme ich mein Geld zurück. Das ist die beste Variante. Wenn ihr beim Porto sparen wollt, dann spart ihr an der falschen Stelle. Hoffe euch geholfen zu haben!
|
|
|
am 18.07.2004 um 22:50:54 Uhr | Zitieren Melden |
Antwort von die-drehscheibe24
Beiträge insgesamt: 141 Alle Beiträge anzeigen
Pos (22353) Neu (23) Neg (32)

Meine Auktionen (0)
Profil | Versichert schon. Bekommst dann aber auch nur 25 euro + Porto von der Post zurück
|
|
|
am 19.07.2004 um 02:33:21 Uhr | Zitieren Melden |
Antwort von smmediashop SM Media Shop Beiträge insgesamt: 141 Alle Beiträge anzeigen
Pos (2846) Neu (25) Neg (63)

Meine Auktionen (0)
Profil | | Zitat: |
| geschrieben von die-drehscheibe24 am 19.07.2004 um 02:33:21.
Versichert schon. Bekommst dann aber auch nur 25 euro + Porto von der Post zurück
|
|
| Morgen,
Stimmt, alle Einschreiben sind nur bis 25 versichert, und eine Höherversicherung gibt es da nicht.
Gruß, SM Media Shop
|
|
|
am 19.07.2004 um 07:03:51 Uhr | Zitieren Melden |
Antwort von Hot_Planet_Shop
Beiträge insgesamt: 79 Alle Beiträge anzeigen
Pos (722) Neu (1) Neg (0)
Meine Auktionen (0)
Profil | Naja, bei FSK 18 Artikeln dürfte das doch kein Thema sein - die sind eh nur als Einschreiben eigenhändig geduldet... 
|
|
|
am 20.07.2004 um 17:21:13 Uhr | Zitieren Melden |
Antwort von Andyhein
Beiträge insgesamt: 418 Alle Beiträge anzeigen
Pos (4947) Neu (45) Neg (25)

Meine Auktionen (0)
Profil |
Auch das Einschreiben eigenhändig ist nur bis 25 Euro versichert.
Wenn der Wert der DVD höher ist und du die gesamte Summe versichert haben möchtest, musst du ein Paket eigenhändig versenden. Und das kostet - festhalten! - 30,70 Euro!!!
|
|
|
am 20.07.2004 um 18:19:16 Uhr | Zitieren Melden |
Antwort von DVDShop
Beiträge insgesamt: 52 Alle Beiträge anzeigen
Pos (226) Neu (0) Neg (4)

Meine Auktionen (0)
Profil | | Zitat: |
| geschrieben von Andyhein am 20.07.2004 um 18:19:16.
Auch das Einschreiben eigenhändig ist nur bis 25 Euro versichert.
|
|
|
hmmm, also laut der Post, besteht aber noch die Möglichkeit aus einem Brief dann einen Wertbrief zu machen, sprich der wäre dann höher versichert
versicherungswert pro 102,26 Euro = 1,--Euro an Gebühren zusätzlich zu den normalen Gebühren für die Leistungen.
|
|
|
am 20.07.2004 um 22:38:37 Uhr | Zitieren Melden |
Antwort von Andyhein
Beiträge insgesamt: 418 Alle Beiträge anzeigen
Pos (4947) Neu (45) Neg (25)

Meine Auktionen (0)
Profil |
Bin mir jetzt nich 100% sicher, aber gilt dieser Wertbrief nicht nur für Sendungen ins Ausland (heißt ja auch WERT INTERNATIONAL)?
Habe mal versucht einen Wertbrief nach Italien zu versenden. Der Umschlag muss AUS EINEM STÜCK (???) bestehen, mein Luftpolsterumschlag wurde jedenfalls wegen seiner Nahtstellen abgelehnt. Keine Ahnung, was die da für einen Umschlag verlangen - oder einen Sack? 
|
|
|
am 20.07.2004 um 22:45:48 Uhr | Zitieren Melden |