Antwort von teelicht99
Beiträge insgesamt: 496 Alle Beiträge anzeigen
Pos (1235) Neu (5) Neg (35)

Meine Auktionen (0)
Profil | sorry, aber nö!!!lieber zahl ich brav meine gebühren an filmundo,da hab ich wenigstens meine ruhe vor den ´´grünen´´ !!! ist irgendwie unangenehm, wenn dich 4 herren gesetzeshüter morgens um 5.00 uhr aus dem bett haun....
|
|
| am 22.11.2002 um 17:01 Uhr | Zitieren Melden | Antwort von chubby
Beiträge insgesamt: 246 Alle Beiträge anzeigen
Pos (378) Neu (0) Neg (0)
Meine Auktionen (0)
Profil | ist das wohl ´ne unseriöse company??? hab´ davon noch nichts gehört! vielleicht schreibt ja jemand auch was positives?!
|
|
| am 22.11.2002 um 20:14 Uhr | Zitieren Melden | Antwort von teelicht99
Beiträge insgesamt: 496 Alle Beiträge anzeigen
Pos (1235) Neu (5) Neg (35)

Meine Auktionen (0)
Profil | unseriös?-keine ahnung-aber fakt ist ,dass nach momentanem deutschen recht indiziertes material nicht jedermann frei zugänglich gemacht werden noch öffentlich beworben werden darf! in einer videothek muss sich ja auch dieses zeugs in einem seperaten raum befinden und gegebenenfalls ausweisskontrollen vom personal durchgeführt werden! auf filmundo ist dies ähnlich und somit kann mir kein gericht der welt vorwerfen ich verbreite vorsätzlich jugendgefährtende medien unter minderjährigen!
|
|
| am 23.11.2002 um 00:59 Uhr | Zitieren Melden | Antwort von itchy158
Beiträge insgesamt: 74 Alle Beiträge anzeigen
Pos (221) Neu (0) Neg (0)

Meine Auktionen (0)
Profil | wuchhahaaa teelicht wo lebst du denn? die lieben deutschen beamten können so einiges, und jaa sie können es dir vorwerfen! da kannst du machen was du willst. fakt ist, der schutz von filmundo und co. ist den gesetzeshütern nicht sicher genug, daraus folgt, sie können und werden, wenn sie dich kriegen, wegen so nem quatsch anklagen.
schönen abend noch allerseits.
|
|
| am 23.11.2002 um 23:32 Uhr | Zitieren Melden | Antwort von WillHaben
Beiträge insgesamt: 1 Alle Beiträge anzeigen
Pos (83) Neu (0) Neg (9)
Meine Auktionen (0)
Profil | Mal ganz davon abgesehen, dass die Ware über den Postweg verschippert
wird, was genauso gesetzlich verboten ist, es sei denn Käufer und
Verkäufer sind beide eine Art ´´Händler´´.
|
|
| am 26.12.2002 um 21:32 Uhr | Zitieren Melden |
|